Die Digitalisierung verändert nicht nur das Arbeiten und Autofahren. Sie verändert u.a. auch unser Konsumverhalten. Was die Wirtschaft vor große Herausforderungen stellt, gibt dem Konsumenten die Chance, mündiger zu agieren. Die Möglichkeiten, die das Internet an Schnelligkeit, Verfügbarkeit, Reichweite und Veränderung bietet, sind einigen zu viel. Andere nutzen dies, um in kürzester Zeit Informationen zu einem Produkt zu finden, die günstigsten Preise ausfindig zu machen, Kontakt zu anderen Kunden aufzunehmen und Erfahrungen auszutauschen. Während das Fernsehen seine Einschaltquoten regelmäßig v. a. durch Soap-Sendungen, Reality-Shows und Verkaufssendungen erhält, wird eine Konsumentengruppe im Internet immer stärker – der kritische und informierte Kunde 4.0.
Im Vortrag stellt Prof. Dr. Anabel Ternès die großen Trends vor und davon abgeleitet die Strategien der Wirtschaft, um den Kunden noch besser zu erreichen. Schließlich zeigt sie das durch Digitalisierung veränderte Konsumverhalten mit seinen Hintergründen und Auswirkungen.
Montag | 24. September 2018 | 18:30 Uhr | Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung | Tiergartenstr. 35 | 10785 Berlin
Link zur kostenfreien Anmeldung: https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=59326&a_A=1